So gerne und so schick waren sie die letzten Jahre wohl nie zur Schule gegangen: Die Abschlussschülerinnen und –schüler der drei Abschlussklassen der Schule am Schlossplatz, die am 17. Juli 2025 zu ihrer Abschlussfeier in die festlich geschmückte Turnhalle ihrer Schule ein letztes Mal zusammenkamen.
Von der Prüfungslast der letzten Monate sichtlich befreit, blickte man in gelöste und freudenstrahlende Gesichter, die im Verlaufe des Abends jedoch auch Anklänge von Wehmut zeigen sollten.
Familie, Freunde und schulische Weggefährten waren zahlreich erschienen, um die diesjährigen Schulabsolventinnen und –absolventen in einer bunten Feier hochleben zu lassen.
Nach den Grußworten der stellvertretenden Schulleiterin Sandra Diefenbach heizte die Schulband mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 a und 10 b erst einmal ordentlich ein.
Der Fahrenbacher Bürgermeister Jens Wittmann gab in seiner kurzen Ansprache den scheidenden Schülerinnen und Schülern die besten Wünsche mit auf ihren weiteren Lebensweg, bevor Schulleiterin Martina Meixner das Wort ergriff. Sie brachte in ihrer Rede zum Ausdruck, dass die gemeinsamen Jahre an der Schule ein Schatz seien, den alle ein Leben lang behalten werden- wohin auch immer die Wege nun gehen mögen. Sie ermutigte die Abschlussschülerinnen und –schüler nicht nur dazu, ihre eigenen Wege zu suchen, sondern trotz aller globalen Negativnachrichten optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Die Moderatoren Leon Grund (9 c), Collin Lipski (10 a) und Amy Schubert (10 b) führten anschließend abwechselnd souverän und unterhaltsam durch das weitere Programm.
Zur Erheiterung aller Anwesenden ließen die Abschlussklassen Lehrerteams gegeneinander antreten, Baby- und Kinderfotos ihrer Schüler zu erraten.
Die 10 a blickte mit einer Fotoshow auf sechs gemeinsame Jahre zurück, während die Parallelklasse 10 b ihre Lehrer in verschiedenen Kategorien „krönte“: Vom „laufenden Witzeband“ bis zum „besten Unterrichtsmaterial“.
Einer der so „Gekrönten“, Musiklehrer Ole Schoenmakers, setzte sich für seine Schülerinnen und Schüler ein letztes Mal ans Klavier und intonierte passend „Good Riddance“ (Time of Your Life) der Band Greenday, was bei manchem seiner nun ehemaligen Schützlinge für wehmütige Gesichter sorgte.
Schließlich erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre lang ersehnten Abschlusszeugnisse aus der Hand ihrer Schulleiterin und zu den persönlichen Worten ihrer drei Klassenlehrer: Jan Weilacher, der seine 10 a über deren gesamte Schulzeit begleitet hatte, Anne Schäfer (10 b) und Henryk Herwig (9 c).
Dabei durfte Schulleiterin Meixner auch vier Schülerinnen und Schüler für besonders herausragende Gesamtschnitte ehren.
So bekam Raphael Knapp mit einem Gesamtschnitt seines Hauptschulabschlusses von 2.0 ein Lob, Jule Schäfer (1,3), Annalena Wettig und Jonas Hartmann (jeweils 1,2) erhielten sogar einen Preis für die Schnitte ihrer Realschulabschlüsse.
Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend noch vor der Schule gemütlich ausklingen: Die Klassen 9 a und 9 b bewirteten die Gäste mit Fingerfood und Getränken.
Die Absolventen :
Klasse 9c:
Raphael Knapp (Muckental), Anastasia Zulauf (Dallau), Sara Marie Fahnert (Fahrenbach), Tim Limberger (Fahrenbach), Jonas Roos (Robern), Davide Gomes (Limbach), Leon Grund (Balsbach), Loreen Heinemann (Heidersbach), Hanna Hemberger (Heidersbach), Luca Henn (Heidersbach), Szymon Koscielny (Limbach), Roman Samoilenko (Wagenschwend), Kimberly Buß (Mudau), Denisa Carabelu (Scheidental), Mohmad-Amar Alsaad (Waldkatzenbach), Dustin Rüdiger Backfisch (Weisbach), Jesse James Dean Federlin (Mülben), Nils Fichter (Waldkatzenbach), Freedom Womack (Strümpfelbrunn)
Klasse 10a:
Joschua Böhm (Allfeld), Arijana Hoti (Muckental), Leni Liebig (Dallau), Lars Ludwig (Neckarburken), David Martin (Neckarburken), Noah Emmanuel Bohl (Trienz), Jeromin Dräger (Heidersbach), Bianca Lincke (Limbach), Collin Henry Lipski (Heidersbach), Lena Schölch (Laudenberg), Lea-Sophie Koller (Reisenbach), Kiara Opitz (Strümpfelbrunn), Jule Schäfer (Mülben), Annalena Wettig (Oberdielbach)
Klasse 10b:
Jonas Gaß (Trienz), Philipp Ried (Robern), Ronja Tretzschock (Robern), Deniz Brzyszkiewicz (Balsbach), Nick Galm (Wagenschwend), Jonas Hartmann (Limbach), Bilal Issa (Limbach), Simon Johnson (Limbach), Leonard Kemmerer (Balsbach), Sienna Müller (Balsbach), Leandro Rex (Limbach), Philipp Schulz (Limbach), Giorgiana-Madalina Sofronici (Limbach), Luisa Stephan (Wagenschwend), Louis Gramlich (Scheidental), Fabio Pagel (Mudau), Elias-Joel Schork (Waldauerbach), Amy Schubert (Oberdielbach)