Schule am Schlossplatz

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Das Projekt Erasmus+

Die Schule nimmt am Programm Erasmus+ der Europäischen Union teil, welches digitale und persönliche Kontakte zwischen Schüler*innen aus ganz Europa ermöglicht. Die Kommunikation in der gemeinsamen Fremdsprache Englisch sowie die Begegnung verschiedener Kulturen stehen hier im Vordergrund. Im Geiste des Erasmus-Programms soll ein enger Kontakt junger Menschen in aus ganz Europa gefördert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Erasmus-AG

Unter der Leitung von Herrn Hössel findet regelmäßig in der MIttagspause die Erasmus-AG statt. Hier lernen die Schüler*innen mehr über Fremdsprachen und Kulturen Europas. Die Erasmus-AG unterhält auch E-Mail-Freundschaften mit Schüler*innen in ganz Europa. Die Erasmus-AG hat auch bereits an einer Austauschreise des Programms Erasmus+ nach Spanien teilgenommen.

Videoprojekt "Let's read..."

Im Rahmen des Programms Erasmus+ findet eine Videoaktion unter dem Motto "Let's read..." statt, in dem Schüler*innen aus ganz Europa Literatur aus ihrem Heimatland vorstellen. Den sehr kreativen Anfang machten Schüler*innen aus Polen und Belgien.